Jofridus von der Haid
Der Barde Jofridus zog durch die Lande bis er nach Vilseck kam.
Dort sang er in einer Schänke frivole Lieder, worauf man ihn anklagte.
Durch hohe Minne gelang ihm ein Streich der nicht nur seine Zunge rettete, sondern ihm auch noch Bekanntheit einbrachte.
Falls ihr mehr erfahren wollt, hört einfach mal in das Lied „Jofridus“ rein.
Richard the Britton
Ein Bastard vom Löwen hier in Franken.
Er hat nicht nur die Stimme einer Nachtigall sondern auch noch das Können eines Barden.
Als Waffenmeister ist er bei den Rittern von der Zarg, doch in seinem Herzen ist er ein wahrer Barde.
Falls ihr mehr über seine Geschichte erfahren wollt, hört doch einfach mal in „proud Bastatrd“ rein.
Es lohnt sich!
Dandelion vom Tale
Schlagfertig, lebendig, freudig, beweglich, geistreich.
Diese Eigenschaften beschreiben den Barden sehr genau.
Kaum ein Barde bringt seine Begeisterung für Rhythmus und einer schönen Melodei mehr zum Ausdruck.
Martin
In Tavernen und Schänken treibt er sein Unwesen.
Er tanzt nicht nur auf den Tischen sondern fühlt die Musik mit dem ganzen Körper.
Auf Wanderschaft traf er auf die Galgenvögel und fliegt nun seither mit ihnen.
In den Liedern spielt Martin meist eine „Solo Rolle“.
Gregor Spaltbart
Anmutig, geistreich und einfach nur ein schöner Mann.
Ach nein, das ist ein ihm zu verwechselnd ähnlich aussehender Vogt bei Vilseck.
Gregor Spaltbart kennt nicht nur alle Tavernen mit Namen und deren Frauen sondern auch noch sämtliche Texte der Galgenvögel.
Seine Stimme rundet die Harmonien bei den Galgenvögeln ab.
Zärtlich spielt er nicht nur seine Harfe sondern auch an so manch anderer.